Monat August:

am 12.08. 2025 ab 15.30 Uhr  

Besuch des Westdeutschen Protonenzentrums in Essen *

Das WPE ist eines von nur 4 Therapiezentren in Deutschland, in denen die Protonentherapie zur Bekämpfung des Prostatakarzinoms eingesetzt wird. 

Die Bestrahlung mit Protonen ist eine hochmoderne und effektive Art der Strahlentherapie. Am WPE setzen wir dabei auf die am weitesten entwickelte Form der Protonenbestrahlung – das Pencil Beam Scanning (PBS). Bei dieser Technik wird der Tumor mit einem bleistiftspitzendünnen Strahl behandelt, den wir Punkt für Punkt über den gesamten dreidimensionalen Raum des Tumors steuern.

Der Vorteil dabei: Wir behandeln nahezu ausschließlich das erkrankte Gewebe. Dies sorgt für eine Bestrahlung mit weniger Nebenwirkungen und oftmals auch für eine geringere Anzahl an notwendigen Behandlungen. Beides steigert deutlich die Lebensqualität unserer Patienten und Patientinnen.

*Die zur Verfügung stehenden Plätze sind leider schon belegt.

am 29.08. 2025 ab 15.45 Uhr

Männertag im Kontinenz-Zentrum des Uniklinikums Münster

Thematisch wird es weniger um die onkologischen Themen, vielmehr um unsere Schwerpunkte Behandlung der Inkontinenz und Impotenz gehen. Durch das Online-Streaming wird es auch entfernteren Betroffenen möglich sein, an der Veranstaltung teilzunehmen, den entsprechenden QR-Code zum Einloggen finden sie auf dem angehängten Flyer (aktiv wird er erst vor der Veranstaltung geschaltet). Leider kann ein Austausch mit den Referenten nur vor Ort ermöglicht werden, um eine Anmeldung wird dann gebeten.

QR-COde

 

am 01.09. 2025 ab 15.00 Uhr

unser monatliches Treffen mit Vortrag, Aussprache und Diskussion. Zum genauen Inhalt erwarten wir kurzfristig die abschließende Bestätigung durch den Referent. Wir werden Sie an dieser Stelle informieren.

 

am 06.10. 2025 ab 15.00 Uhr

Wir treffen uns wie bekannt um 15.00 Uhr zu dem üblichen Erfahrungsaustausch für etwa eine Stunde. 
Danach lädt der Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V. lädt zu einem Zoom online Spezialseminar zur Cyberknife Präzisionsbestrahlung mit Dr. Iris Ernst ein.
Sollten Sie an unserem Treffen nicht persönlich teilnehmen können, interessieren sich aber für diese Behandlungsmethode, können Sie den Zugangslink zu dieser Veranstaltung bei uns per Email  oder  telefonisch anfordern.

Für das Zustandekommen und die Organisation dieser Veranstaltung danken wir insbesondere dem Vorsitzenden des LPS NRW, Bernd Troche.

----
Die Bestrahlung mit dem CyberKnife ist eine hochpräzise Form der Radiochirurgie und hypofraktionierte Stereotaxie, die einige besondere Merkmale und erhebliche Vorteile im Vergleich zu anderen Bestrahlungsmethoden bietet, die oftmals potentiellen Kandidaten nicht bewußt sind, wie Frau Dr. Ernst erläutern wird.

Das Deutsche Zentrum für Stereotaxie und Präzisionsbestrahlung, kurz DZSP, steht in Verbindung mit (Uni) Kliniken und Praxen in ganz Deutschland.
Zudem bestehen nationale und internationale Vernetzungen in Forschung und Lehre. Das DZSP in Soest zählt europaweit zu den Spitzenzentren und ist eins mit der längsten Erfahrungszeit.

Wir freuen uns auf diesen interessanten Vortrag und die anschliessende Diskussion mit Fragegelegenheit.